Herbstbummel

Mitte September machte sich die gesamte Primarstufe am Herbstbummel zu Fuss und auf Schienen auf zum Homberg.

Ein schönes Gemeinschaftserlebnis

Mitte September machte sich die gesamte Primarstufe am Herbstbummel zu Fuss und auf Schienen auf zum Homberg.

Die Tradition des Herbstbummels /-wanderung ist in unserer Region weit verbreitet. Auch wir sehen die Vorteile dieses Schulausflugs und bringen damit unseren Schülerinnen und Schüler regionalen Ausflugsziele näher, fördern die Gemeinschaft und schaffen schöne Erinnerungsmomente.

Mit dem Tram fuhren wir von Gränichen nach Zetzwil.
Von dort führte uns der Wanderweg stetig bergan über Felder und durch den Wald. Die Stimmung unter den Herbstbummlern war fröhlich.

Auf dem Homberg angekommen, wurde der Rucksack deponiert, und los ging es mit Spielen, Toben und auf die Bäume Klettern. Einige Mutige kraxelten gemeinsam die vielen Treppenstufen auf den Aussichtsturm hoch und wurden mit einer schönen Aussicht auf die umliegenden Dörfer belohnt. Leider verdeckte der Nebel die Sicht auf das weitere Umland und die Alpen.
Am Mittag konnten wir unsere Würste über dem Feuer grillieren. Später machten wir uns dann wieder auf den Heimweg. Kaum sassen wir im Tram von Reinach nach Gränichen, zeigte sich – bedauerlicherweise etwas spät – sogar noch die goldene Herbstsonne.