Psychomotorische Förderung an der salta

Körpererfahrungen sind grundlegend für das Lernen.

Seit diesem Schuljahr kommen die Zweit- bis Viertklässler in kleinen Gruppen in den Genuss von psychomotorischer Förderung, integriert in den Stundenplan. Spielerisch und gezielt werden sie in ihrer Körperwahrnehmung und in ihrer Bewegung gefördert. Wie kam es zu diesem neuen Angebot?

In den vergangenen Jahren haben wir immer mal wieder verschiedenen Eltern empfohlen, ihr Kind zur Psychomotoriktherapie anzumelden.

Leider sind die Wartefristen unglaublich lang. Bis zu 1 ½ Jahre müssen Kinder warten, bis sie einen Platz für Psychomotoriktherapie erhalten. Eine unhaltbare Situation! Was können wir tun?

Ich bat um einen Austausch mit einer Psychomotoriktherapeutin und stellt ihr meine Idee vor. Sie gab mir viele wertvolle und hilfreiche Tipps, schlug geeignete Lehrmittel und Materialien vor, die wir einsetzen könnten und ermutigte mich in meinem Vorhaben. Als schulische Heilpädagogin reizte es mich, diese Förderung gerade selbst durchzuführen, und so machte ich mich ans Vorbereiten. Ich nähte Sandsäcklein, sammelte verschiedene Materialien wie Kissen, Tücher, Teppichreste etc. und kaufte Lehrmittel, grosse Pinsel und Farbrollen ein.

Seit August sind die Kinder nun unterwegs auf einer Reise durch den Wald und erleben spielerisch mit dem Bären, dem Eichhörnchen, der Schnecke, dem Fuchs und anderen Tieren verschiedene Abenteuer. Das Lehrmittel «Reise durch den Wald», von drei Psychomotoriktherapeutinnen entwickelt, gibt ganz konkrete Anregungen und hilft, dass die Förderung auch gezielt durchgeführt wird.

 

Monika Baumberger

Schulleiterin und Heilpädagogin